| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | prüfen | Grundwort | prüfen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | prü|fen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Sehen | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Kte Die Kommission war beauftragt , Weisungen zu geben und über den Ablauf der Arbeiten zu wachen . Sie hat alle Schritte der Redaktion der neun aufeinanderfolgenden Fassungen aufmerksam begleitet . Das Redaktionskomitee seinerseits hat die Verantwortung übernommen , den Text zu schreiben und die von der Kommissiongeforderten Änderungen einzuarbeiten , die Anmerkungen zahlreicher Theologen , Exegeten und Katecheten und vor allem der Bischöfe der ganzen Welt zu prüfen , um den Text zu verbessern . Das Komitee war ein Ort fruchtbaren und bereichernden Austausches , um die Einheit und Einheitlichkeit des Textes zu gewährleisten . | 
|  | job 12,11 Darf nicht das Ohr die Worte prüfen , / wie mit dem Gaumen man die Speisen schmeckt ? | 
|  | Jer 6,27 Zum Prüfer für mein Volk habe ich dich bestellt [ zum Metallprüfer ] ; / du sollst sein Verhalten erkennen und prüfen . | 
|  | Jer 9,6 Darum - so spricht der Herr der Heere : / Ja , ich werde sie schmelzen und prüfen ; denn wie sollte ich sonst verfahren / mit der Tochter , meinem Volk ? | 
|  |  |