| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | ordnet | Grundwort | ordnen | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | ordnet | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | ordnet ab | 
|  |  | 
|  | Hebr 13,17 Gehorcht euren Vorstehern und ordnet euch ihnen unter , denn sie wachen über euch und müssen Rechenschaft darüber ablegen ; sie sollen das mit Freude tun können , nicht mit Seufzen , denn das wäre zu eurem Schaden . | 
|  | Joel 2,15 Auf dem Zion stoßt in das Horn , / ordnet ein heiliges Fasten an , / ruft einen Gottesdienst aus ! | 
|  | Kol 3,18 Ihr Frauen , ordnet euch euren Männern unter , wie es sich im Herrn geziemt . | 
|  | Kte 1768 Starke Empfindungen sind weder für die sittliche Haltung noch für die Heiligkeit der Menschen entscheidend ; sie sind aber die unerschöpfliche Vorratskammer von Bildern und Gemütsregungen , in denen sich das sittliche Leben äußert . Die Leidenschaften sind sittlich gut , wenn sie zu einer guten Handlung beitragen ; schlecht , wenn das Gegenteil der Fall ist . Der rechte Wille ordnet die sinnlichen Regungen , die er sich zu eigen macht , auf das Gute und auf die Seligkeit hin ; der schlechte Wille erliegt den ungeordneten Leidenschaften und steigert sie . Die Gemütsbewegungen und Gefühle können in die Tugenden aufgenommen oder durch die Laster verdorben werden . | 
|  |  |