| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | nährte | Grundwort | nähren | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | näh|rte | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Nahrung Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Kte 510 Maria ist Jungfrau geblieben , als sie ihren Sohn empfing , Jungfrau , als sie ihn gebar , Jungfrau , als sie ihn trug , Jungfrau , als sie an ihrer Brust nährte . Allzeit Jungfrau ( Augustinus , serm . 186,1 ) . Mit ihrem ganzen Wesen ist sie die Magd des Herrn ( Lk 1,38 ) . | 
|  | Dtn 32,13 Er führte ihn auf die Berge des Landes , / er nährte ihn mit den Früchten des Feldes , / er stillte ihn mit Wein aus den Felsen , / mit Öl aus Felsspalten . | 
|  | Ez 16,19 Das Brot , das ich dir gab - mit Feinmehl , Öl und Honig nährte ich dich - , das hast du ihnen als beruhigenden Duft dargebracht [ ja , so war es ] - Spruch Gottes , des Herrn . | 
|  |  |