Fachwort |
|
|
Deutsch | ließen | Grundwort | verlassen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | ließ|en |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | ließen ab |
| ließen an |
| ließen auf |
| ließen aus |
| |
| Ez 23,37 Sie haben die Ehe gebrochen und an ihren Händen klebt Blut . Mit ihren Götzen haben sie Ehebruch begangen , sogar ihre Söhne , die sie mir geboren hatten , ließen sie durch das Feuer gehen , den Götzen zum Fraß . |
| Gen 19,16 Da er noch zögerte , fassten die Männer ihn , seine Frau und seine beiden Töchter an der Hand , weil der Herr mit ihm Mitleid hatte , führten ihn hinaus und ließen ihn erst draußen vor der Stadt los . |
| Gen 24,59 Da ließen sie ihre Schwester Rebekka und ihre Amme mit dem Knecht Abrahams und seinen Leuten ziehen . |
| Gen 34,24 Alle , die durch das Tor der Stadt ausziehen , hörten auf Hamor und seinen Sohn Sichem ; und alle Männer , alle , die durch das Tor seiner Stadt ausziehen , ließen sich beschneiden . |
| |