| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | lieben   |  Grundwort  | lieben   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | lie|ben  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Gal 5,14 Denn das ganze Gesetz ist in dem einen Wort zusammengefasst : Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst !   | 
 | Kte Christus beten wir an , weil er der Sohn Gottes ist . Die Blutzeugen aber lieben wir als Jünger und Nachahmer des Herrn und wegen ihrer unvergleichlichen Hingabe an ihren König und Meister . Möchten doch auch wir ihre Gefährten und Mitschüler werden ! ( Polykarp , mart . 17 ) .   | 
 | Gen 29,32 Lea wurde schwanger und gebar einen Sohn . Sie nannte ihn Ruben ( Seht , ein Sohn ! ) ; denn sie sagte : Der Herr hat mein Elend gesehen . Jetzt wird mein Mann mich lieben .   | 
 | Kte 1027 Dieses Mysterium der seligen Gemeinschaft mit Gott und all denen , die in Christus sind , geht über jedes Verständnis und jede Vorstellung hinaus . Die Schrift spricht zu uns davon in Bildern , wie Leben , Licht , Frieden , festliches Hochzeitsmahl , Wein des Reiches , Haus des Vaters , himmlisches Jerusalem und Paradies : Was kein Auge gesehen und kein Ohr gehört hat , was keinem Menschen in den Sinn gekommen ist ; das Große , das Gott denen bereitet hat , die ihn lieben ( 1 Kor 2,9 ) .   | 
 |  |