kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschlassen Grundwort lassen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: las|sen
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Gedanken Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
Kte Du wirst deinen Heiligen nicht die Verwesung schauen lassen
lassen ab
lassen an
lassen auf
im MehrwortKte 850 Ursprung und Ziel der Mission . Der Missionsauftrag des Herrn hat seinen Ursprung in der ewigen Liebe der heiligsten Dreifaltigkeit : Die pilgernde Kirche ist ihrem Wesen nach missionarisch [ das heißt als Gesandte unterwegs ] , da sie selbst ihren Ursprung aus der Sendung des Sohnes und der Sendung des Heiligen Geistes herleitet gemäß dem Plan Gottes des Vaters ( AG 2 ) . Das letzte Ziel der Mission ist es , die Menschen an der Gemeinschaft teilhaben zu lassen , die zwischen dem Vater und dem Sohn im Geist der Liebe besteht [ Vgl . RM 23 ] .
Ez 29,18 Menschensohn ! Nebukadnezzar , der König von Babel , hat sein Heer vor Tyrus schwere Arbeit verrichten lassen ; alle Köpfe wurden kahl und jede Schulter war zerschunden . Aber Tyrus hat ihn und sein Heer nicht belohnt für die Arbeit , die sie geleistet haben .
Ez 31,12 Fremde , die gewalttätigsten unter den Völkern , werden sie umhauen und hinwerfen . Ihre Zweige fallen auf die Berge und in alle Täler , ihre Äste zerbrechen in allen Schluchten der Erde . Alle Völker der Erde verlassen den Schatten der Zeder und lassen sie liegen .
Ez 33,5 Denn er hat den Schall des Horns zwar gehört , sich aber nicht warnen lassen ; deshalb ist er selbst schuld an seinem Tod . Wenn er sich jedoch warnen lässt , dann hat er sein Leben gerettet .