| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | konnte | Grundwort | können | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | konn|te | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Ez 41,7 Durch die Nebenräume ergab sich bis zu einer bestimmten Höhe hinauf eine Verbreiterung , denn das Tempelgebäude war ringsum umbaut ; durch diesen Anbau ergab sich eine Verbreiterung bis zu einer bestimmten Höhe . Vom untersten Stockwerk konnte man ( im Innern ) über das mittlere zum oberen hinaufsteigen . | 
|  | Ez 41,8 Das Tempelgebäude selbst konnte man von allen Seiten ( über die Anbauten ) herausragen sehen . Die Fundamente der Nebenräume waren eine ganze Messlatte dick - sechs Ellen . | 
|  | Ez 47,5 Und er maß noch einmal tausend Ellen ab . Da war es ein Fluss , den ich nicht mehr durchschreiten konnte ; denn das Wasser war tief , ein Wasser , durch das man schwimmen musste , ein Fluss , den man nicht mehr durchschreiten konnte . | 
|  | Gen 20,12 Übrigens ist sie wirklich meine Schwester , eine Tochter meines Vaters , nur nicht eine Tochter meiner Mutter ; so konnte sie meine Frau werden . | 
|  |  |