kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschhemmen Grundwort hemmen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: hem|men
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
hemmen ein
im MehrwortJer 2,24 eine wilde Eselin , die an die Wüste gewöhnt ist . In ihrer Brunst schnappt sie nach Luft . Wer vermag ihre Gier zu hemmen ? Jeder , der sie begehrt , findet sie ohne Mühe zur Zeit ihrer Brunst .
Kte 1973 Das neue Gesetz enthält neben seinen Geboten die evangelischen Räte . Die überlieferte Unterscheidung zwischen den Geboten Gottes und den evangelischen Räten wird in bezug auf die Liebe , die Vollkommenheit des christlichen Lebens , getroffen . Die Gebote sollen aus dem Wege räumen , was sich mit der Liebe nicht vereinbaren läßt . Ziel der Räte ist es , zu beheben , was die Entfaltung der Liebe hemmen kann , auch wenn es nicht gegen sie verstößt [ Vgl . Thomas v.A. , s . th . 2-2,184,3 ] .
Wsh 7,23 nicht zu hemmen , wohltätig , menschenfreundlich , / fest , sicher , ohne Sorge , alles vermögend , alles überwachend / und alle Geister durchdringend , / die denkenden , reinen und zartesten .