| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | haftet | Grundwort | vergötzet | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | haf|tet | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 978 Wenn wir zum ersten Mal den Glauben bekennen und in der heiligen Taufe abgewaschen werden , wird uns die Vergebung so reichlich geschenkt , daß keinerlei Schuld - sei es , daß sie durch die Abstammung an uns haftet , sei es , daß wir etwas durch eigenen Willen unterlassen oder getan haben zu tilgen und keinerlei Strafe zu verbüßen bleibt . Jedoch wird niemand durch die Taufgnade von aller Schwachheit der Natur befreit ; vielmehr hat jeder gegen die Regungen der Begierlichkeit , welche uns unablässig zu Sünden anregt , zu kämpfen ( Catech . R . 1,11,3 ) . | 
|  | Hld 4,7 Alles an dir ist schön , meine Freundin ; / kein Makel haftet dir an . | 
|  | job 41,9 Fest haftet jeder an dem andern , / sie sind verklammert , lösen sich nicht . | 
|  | Num 19,13 Jeder , der einen toten Menschen , einen Verstorbenen , anrührt und sich nicht entsündigt , hat die Wohnstätte des Herrn verunreinigt . Ein solcher Mensch muss aus Israel ausgemerzt werden , weil er sich nicht hat mit dem Reinigungswasser besprengen lassen . Er ist unrein ; seine Unreinheit haftet ihm immer noch an . | 
|  |  |