Fachwort |
|
|
Deutsch | glühen | Grundwort | glühen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | glü|hen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Farben |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| glühen auf |
| |
im Mehrwort | Hos 7,7 Sie alle glühen wie ein Backofen ; / sie fressen ihre Regenten . Alle ihre Könige stürzen ; / doch zu mir ruft keiner von ihnen . |
| job 37,17 Du , dem die Kleider vor Hitze glühen , / wenn die Erde unter dem Südwind liegt , |
| Joel 2,6 Bei ihrem Anblick winden sich Völker , / alle Gesichter glühen vor Angst . |
| Nah 2,11 Alles leer , entleert , verheert ; / das Herz verzagt . Es wanken die Knie , / ein Zittern in allen Hüften , / alle Gesichter glühen rot . |
| |