Fachwort |
|
|
Deutsch | geerbt | Grundwort | erben |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | ge|er|bt |
Inhalt | fehlt |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
| Hebr 1,4 er ist um so viel erhabener geworden als die Engel , wie der Name , den er geerbt hat , ihren Namen überragt . |
| Kte 2403 Das Recht auf das Privateigentum , das man sich selbst erarbeitet oder von andern geerbt oder geschenkt bekommen hat , hebt die Tatsache nicht auf , daß die Erde ursprünglich der ganzen Menschheit übergeben worden ist . Daß die Güter für alle bestimmt sind , bleibt vorrangig , selbst wenn das Gemeinwohl erfordert , das Recht auf und den Gebrauch von Privateigentum zu achten . |
| |