Fachwort |
|
|
Deutsch | fällen | Grundwort | fällen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | fäl|len |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
im Mehrwort | Jer 46,23 Sie fällen seinen Wald - Spruch des Herrn - , / den undurchdringlichen . Zahlreicher als Heuschrecken sind sie , / man kann sie nicht zählen . |
| Jes 14,8 Selbst die Zypressen und die Zedern des Libanon / machen sich über dich lustig : Seit du am Boden liegst , kommt keiner mehr her , / um uns zu fällen . |
| 1Kön 5,20 Befiehl nun , dass man auf dem Libanon Zedern für mich fällt . Meine Knechte sollen mit deinen Knechten arbeiten . Den Lohn für deine Knechte werde ich dir geben , ganz wie du bestimmst . Du weißt ja selbst , dass wir niemand haben , der so gut Holz fällen kann wie die Leute von Sidon . |
| 2Kön 3,19 Ihr werdet alle Festungen und ihre besten Städte erobern , alle wertvollen Bäume fällen , alle Wasserquellen zuschütten und alle guten Äcker mit Steinen verderben . |
| |