Fachwort |
|
|
Deutsch | fangen | Grundwort | fangen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | fan|gen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| fangen ab |
| fangen an |
| fangen auf |
| fangen ein |
| |
im Mehrwort | Jer 5,26 Ja , Frevler gibt es in meinem Volk ; / sie lauern , gebückt wie Vogelsteller , Fallen stellen sie auf , / Menschen wollen sie fangen . |
| Jer 16,16 Seht , ich hole viele Fischer - Spruch des Herrn - , die sollen sie fangen ; dann hole ich viele Jäger , die sollen sie erlegen auf jedem Berg und Hügel und in den Felsenklüften . |
| Jer 18,22 Geschrei soll man hören aus ihren Häusern , / wenn du plötzlich plündernde Horden über sie kommen lässt . Denn sie haben ( mir ) eine Grube gegraben , um mich zu fangen ; / meinen Füßen haben sie Schlingen gelegt . |
| Joh 21,6 Er aber sagte zu ihnen : Werft das Netz auf der rechten Seite des Bootes aus und ihr werdet etwas fangen . Sie warfen das Netz aus und konnten es nicht wieder einholen , so voller Fische war es . |
| |