| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | erwarb | Grundwort | erwerben | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | erwarb | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Prozess | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Gen 33,19 Das Grundstück , auf dem er sein Zelt aufspannte , erwarb er von den Söhnen Hamors , des Vaters von Sichem , für hundert Kesita . | 
|  | Hos 12,9 Efraim sagt : Ich bin reich geworden / und habe mir ein Vermögen erworben . Nichts , was ich erwarb , / gilt mir als Unrecht und Sünde . | 
|  | Ps 78,54 Er brachte sie in sein heiliges Land , / in die Berge , die er erwarb mit mächtiger Hand . | 
|  | 2Chr 32,27 Hiskija wurden Reichtum und Ehre in hohem Maß zuteil . Er erwarb Schätze an Silber , Gold , Edelsteinen , Balsam , Schilden und allerlei kostbaren Geräten . | 
|  |  |