Fachwort |
|
|
Deutsch | bittet | Grundwort | bitten |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | bit|tet |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | bittet aus |
| bittet herein |
| |
| Kte 1109 In der Epiklese wird auch darum gebetet , daß die Vereinigung der Gemeinde mit dem Mysterium Christi vollkommen wirksam wird . Die Gnade Jesu Christi , des Herrn , die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes ( 2 Kor 13 , 13 ) müssen stets bei uns bleiben und auch über die Eucharistiefeier hinaus Früchte hervorbringen . Darum bittet die Kirche den Vater , den Heiligen Geist zu senden , damit dieser das Leben der Gläubigen zu einer lebendigen Opfergabe für Gott mache : durch die geistige Umgestaltung nach dem Bild Christi , durch die Sorge um die Einheit der Kirche und durch die Beteiligung an seiner Sendung im Zeugnis und im Dienst der Liebe . |
| Kte 1238 Durch ein Gebet der Epiklese wird in der Tauffeier selbst oder in der Osternacht das Taufwasser geweiht . Die Kirche bittet Gott , daß durch seinen Sohn die Kraft des Heiligen Geistes in dieses Wasser herabsteige , damit alle , die darin die Taufe empfangen , aus Wasser und Geist geboren werden ( Joh 3,5 ) . |
| Jak 1,6 Wer bittet , soll aber voll Glauben bitten und nicht zweifeln ; denn wer zweifelt , ist wie eine Welle , die vom Wind im Meer hin und her getrieben wird . |
| Jak 4,2 Ihr begehrt und erhaltet doch nichts . Ihr mordet und seid eifersüchtig und könnt dennoch nichts erreichen . Ihr streitet und führt Krieg . Ihr erhaltet nichts , weil ihr nicht bittet . |
| |