| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | begeht   |  Grundwort  | begehen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | be|ge|ht  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten |       0 begeht   | 
 |  | 
 | Ez 33,26 Ihr verlasst euch auf euer Schwert , begeht Gräueltaten und einer schändet die Frau des andern . Und ihr wollt das Land in Besitz nehmen ?   | 
 | Gen 19,7 und sagte : Aber meine Brüder , begeht doch nicht ein solches Verbrechen !   | 
 | Kte 1163 Als liebende Mutter hält die Kirche es für ihre Aufgabe , das Heilswerk ihres göttlichen Bräutigams an bestimmten Tagen das Jahr hindurch in heiligem Gedenken zu feiern . In jeder Woche begeht sie an dem Tag , den sie Herrentag genannt hat , das Gedächtnis der Auferstehung des Herrn , und einmal im Jahr feiert sie diese Auferstehung zugleich mit dem seligen Leiden des Herrn an Ostern , ihrem höchsten Fest . Im Kreislauf des Jahres entfaltet sie das ganze Mysterium Christi . . . Indem sie so die Mysterien der Erlösung feiert , erschließt sie die Reichtümer der Machterweise und der Verdienste ihres Herrn , so daß sie jederzeit gewissermaßen gegenwärtig gemacht werden und die Gläubigen mit ihnen in Berührung kommen und mit der Gnade des Heils erfüllt werden ( SC 102 ) .   | 
 | Jak 2,9 Wenn ihr aber nach dem Ansehen der Person urteilt , begeht ihr eine Sünde und aus dem Gesetz selbst wird offenbar , dass ihr es übertreten habt .   | 
 |  |