| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Unrein | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Un|rein | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Lev 13,45 Der Aussätzige , der von diesem Übel betroffen ist , soll eingerissene Kleider tragen und das Kopfhaar ungepflegt lassen ; er soll den Schnurrbart verhüllen und ausrufen : Unrein ! Unrein ! | 
|  | Kte 1968 Das Gesetz des Evangeliums erfüllt die Gebote des Gesetzes . Die Bergpredigt schafft die sittlichen Vorschriften des alten Gesetzes keineswegs ab und setzt sie nicht außer Kraft , sondern offenbart die in ihm verborgenen Möglichkeiten und läßt aus ihm neue Forderungen hervorgehen ; dasneue Gesetz offenbart die ganze göttliche und menschliche Wahrheit des alten Gesetzes . Es fügt ihm nicht neue äußere Vorschriften hinzu , sondern erneuert das Herz , die Wurzel der Handlungen ; hier wählt der Mensch zwischen Rein und Unrein [ Vgl . Mt 15,18-19 ] und hier bilden sich der Glaube , die Hoffnung und die Liebe und mit ihnen die anderen Tugenden . So bringt das Evangelium das Gesetz zur Vollendung , indem es fordert , vollkommen zu sein wie der himmlische Vater [ Vgl . Mt 5,48 ] und der göttlichen Großmut entsprechend den Feinden zu vergeben und für die Verfolger zu beten [ Vgl . Mt 5,44 ] . | 
|  |  |