kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschSeelen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Seelen
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Seelen der Gerechten
Kte 966 Schließlich wurde die unbefleckte Jungfrau , von jedem Makel der Erbsünde unversehrt bewahrt , nach Vollendung des irdischen Lebenslaufs mit Leib und Seele in die himmlische Herrlichkeit aufgenommen und als Königin des Alls vom Herrn erhöht , um vollkommener ihrem Sohn gleichgestaltet zu sein , dem Herrn der Herren und dem Sieger über Sünde und Tod ( LG 59 ) [ Vgl . die Verkündigung des Dogmas der Aufnahme der seligen Jungfrau Maria durch Papst Pius XII . im Jahre 1950 : DS 3903. ] . Die Aufnahme der heiligen Jungfrau ist eine einzigartige Teilhabe an der Auferstehung ihres Sohnes und eine Vorwegnahme der Auferstehung der anderen Christen . Bei deiner Niederkunft hast du die Jungfräulichkeit bewahrt , bei deinem Entschlafen hast du die Welt nicht verlassen , o Mutter Gottes . Du bist zurückgekehrt zum Quell des Lebens , die du den lebendigen Gott empfingst und durch deine Gebete unsere Seelen vom Tod befreien wirst ( Byzantinische Liturgie , Tropar am Fest der Entschlafung am 15. August ) .
Kte 968 Ihre Aufgabe gegenüber der Kirche und der ganzen Menschheit geht aber noch darüber hinaus . Sie hat beim Werk des Erlösers in ganz einzigartiger Weise in Gehorsam , Glaube , Hoffnung und brennender Liebe mitgewirkt , das übernatürliche Leben der Seelen wiederherzustellen . Deswegen ist sie uns in der Ordnung der Gnade Mutter ( LG 61 ) .
Kte 1023 Die in der Gnade und Freundschaft Gottes sterben und völlig geläutert sind , leben für immer mit Christus . Sie sind für immer Gott ähnlich , denn sie sehen ihn , wie er ist ( 1 Joh 3,2 ) , von Angesicht zu Angesicht [ Vgl . 1 Kor 13,12 ; Offb 22,4 ] . Wir definieren kraft Apostolischer Autorität , daß nach allgemeiner Anordnung Gottes die Seelen aller Heiligen . . . und anderer Gläubigen , die nach der von ihnen empfangenen heiligen Taufe Christi verstorben sind , in denen es nichts zu reinigen gab , als sie dahinschieden , . . . oder wenn es in ebendiesen damals etwas zu reinigen gab oder geben wird , wenn sie nach ihrem Tod gereinigt wurden , auch vor der Wiederannahme ihrer Leiber und dem allgemeinen Gericht nach dem Aufstieg unseres Erlösers und Herrn Jesus Christus in den Himmel , das Himmelreich und das himmlische Paradies mit Christus in der Gemeinschaft der heiligen Engel versammelt waren , sind und sein werden , und nach dem Leiden und Tod des Herrn Jesus Christus das göttliche Wesen in einer unmittelbaren Schau und auch von Angesicht zu Angesicht geschaut haben und schauen - ohne Vermittlung eines Geschöpfes ( Benedikt XII. : DS 1000 ) [ Vgl . LG 49 ] .
Kte 1035 Die Lehre der Kirche sagt , daß es eine Hölle gibt und daß sie ewig dauert . Die Seelen derer , die im Stand der Todsünde sterben , kommen sogleich nach dem Tod in die Unterwelt , wo sie die Qualen der Hölle erleiden , das ewige Feuer [ Vgl . DS 76 ; 409 ; 411 ; 801 ; 858 ; 1002 ; 1351 ; 1575 ; SPF 12 ] . Die schlimmste Pein der Hölle besteht in der ewigen Trennung von Gott , in dem allein der Mensch das Leben und das Glück finden kann , für die er erschaffen worden ist und nach denen er sich sehnt .