| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | Räumen   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | Räu|men  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | Ez 42,4 Vor den Räumen lief ein Gang entlang , zehn Ellen breit und hundert Ellen lang . Die Eingänge der Räume lagen im Norden .   | 
 | Ez 42,7 Außen zog sich an den Räumen zum Vorhof hin eine Mauer entlang . An der Vorderseite der Räume war sie fünfzig Ellen lang ;   | 
 | Ez 42,9 Der Zugang zu den unteren Räumen ( des Terrassenbaus ) lag im Osten , dort , wo man vom Vorhof herkam ,   | 
 | Ez 42,14 Wenn die Priester in das Heiligtum gegangen sind , sollen sie von dort nicht zum Vorhof hinausgehen , sondern ihre Gewänder , in denen sie Dienst getan haben , in diesen Räumen ablegen ; denn die Gewänder sind heilig . Sie sollen andere Kleider anziehen und erst dann auf den Platz hinaustreten , der für das Volk vorgesehen ist .   | 
 |  |