Fachwort |
|
|
Deutsch | Gewinn | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Gew|inn |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Kte 856 Die Missionsaufgabe erfordert einen respektvollen Dialog mit denen , die das Evangelium noch nicht annehmen [ Vgl . RM 55 ] . Die Gläubigen können aus diesem Dialog für sich selbst Gewinn ziehen , indem sie all das besser kennenlernen , was immer an Wahrheit und Gnade schon hei den Heiden sich durch eine Art von verborgener Gegenwart Gottes findet ( AG 9 ) . Wenn die Gläubigen jenen die frohe Botschaft verkünden , die sie noch nicht kennen , tun sie es , um das Wahre und Gute , das Gott unter den Menschen und Völkern verbreitet hat , zu kräftigen , zu ergänzen und zu erhöhen und um diese Menschen von Irrtum und Bosheit zu reinigen zur Herrlichkeit Gottes , zur Beschämung des Satans und zur Seligkeit des Menschen ( AG 9 ) . |
| Ez 33,31 Dann kommen sie zu dir wie bei einem Volksauflauf , setzen sich vor dich hin [ als mein Volk ] und hören deine Worte an , aber sie befolgen sie nicht ; denn ihr Mund ist voller Lügen und so handeln sie auch und ihr Herz ist nur auf Gewinn aus . |
| Kte 1010 Durch Christus hat der christliche Tod einen positiven Sinn . Für mich ist Christus das Leben , und Sterben Gewinn ( Phil 1,21 ) . Das Wort ist glaubwürdig : Wenn wir mit Christus gestorben sind , werden wir auch mit ihm leben ( 2 Tim 2,11 ) . Das wesentlich Neue am christlichen Tod liegt darin : Durch die Taufe ist der Christ sakramental schon mit Christus gestorben , um aus einem neuen Leben zu leben . Wenn wir in der Gnade Christi sterben , vollendet der leibliche Tod dieses Sterben mit Christus und vollzieht so endgültig unsere Eingliederung in ihn durch seine Erlösungstat : Besser ist es für mich , zu sterben auf Christus hin , als König zu sein über die Enden der Erde . Jenen suche ich , der für uns starb ; jenen will ich , der unsertwegen auferstand . Das Gebären steht mir bevor . . . Laßt mich reines Licht empfangen ! Dort angekommen , werde ich Mensch sein ( Ignatius v . Antiochien , Rom . 6,1-2 ) . |
| Kte 1071 Als Werk Christi ist die Liturgie auch ein Handeln seiner Kirche . Die Liturgie verwirklicht und bekundet die Kirche als sichtbares Zeichen der Gemeinschaft zwischen Gott und den Menschen durch Christus . Sie nimmt die Gläubigen in das neue Leben der Gemeinschaft hinein . Sie setzt voraus , daß alle bewußt , tätig und mit Gewinn an ihr teilnehmen ( SC 11 ) . |
| |