| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Ewigen | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ewi|gen | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 525 Jesus kam in der Armseligkeit eines Stalles zur Welt , in einer unbegüterten Familie [ Vgl . Lk 2,6-7. ]schlichte Hirten sind die ersten Zeugen des Ereignisses . In dieser Armut erstrahlt die Herrlichkeit des Himmels [ Vgl . Lk 2,8-20. ] . Die Kirche wird nicht müde , die Herrlichkeit dieser Nacht zu besingen : Die Jungfrau bringt heute den Ewigen zur Welt , und die Erde bietet dem Unzugänglichen eine Höhle . Die Engel und die Hirten preisen ihn und die Weisen nahen sich mit dem Stern , denn du bist für uns geboren‘ du kleines Kind , du ewiger Gott ! ( Kontakion von Romanos dem Meloden ) | 
|  | Dtn 33,27 Eine Wohnung ist der Gott der Urzeit , / von unten ( tragen sie ) die Arme des Ewigen . / Er trieb den Feind vor dir her , / er sagte ( zu dir) : Vernichte ! | 
|  |  |