Fachwort |
|
|
Deutsch | Bücher | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Bücher |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Der Abschluss der fünf Bücher des Mose |
| |
| Kte 105 Gott ist der Urheber [ Autor ] der Heiligen Schrift . Das von Gott Geoffenbarte , das in der Heiligen Schrift schriftlich enthalten ist und vorliegt , ist unter dem Anhauch des Heiligen Geistes aufgezeichnet worden . Denn die heilige Mutter Kirche hält aufgrund apostolischen Glaubens die Bücher sowohl des Alten wie des Neuen Testamentes in ihrer Ganzheit mit allen ihren Teilen für heilig und kanonisch , weil sie , auf Eingebung des Heiligen Geistes geschrieben , Gott zum Urheber [ Autor ] haben und als solche der Kirche übergeben sind ( DV 11 ) . |
| Kte 106 Gott hat die menschlichen Verfasser [ Autoren ] der Heiligen Schrift inspiriert . Zur Abfassung der Heiligen Bücher aber hat Gott Menschen erwählt , die ihm durch den Gebrauch ihrer eigenen Fähigkeiten und Kräfte dazu dienen sollten , all das und nur das , was er - in ihnen und durch sie wirksam - selbst wollte , als wahre Verfasser [ Autoren ] schriftlich zu überliefern ( DV 11 ) . |
| Kte 107 Die inspirierten Bücher lehren die Wahrheit . Da also all das , was die inspirierten Verfasser oder Hagiographen aussagen , als vom Heiligen Geist ausgesagt gelten muß , ist von den Büchern der Schrift zu bekennen , daß sie sicher , getreu und ohne Irrtum die Wahrheit lehren , die Gott um unseres Heiles willen in heiligen Schriften aufgezeichnet haben wollte ( DV 11 ) . |
| Kte 1. 112 Sorgfältig auf den Inhalt und die Einheit der ganzen Schrift achten . Wie unterschiedlich auch die Bücher sind , aus denen sie sich zusammensetzt , bildet die Schrift doch eine Einheit aufgrund der Einheit des Planes Gottes , dessen Zentrum und Herz Jesus Christus ist . Seit Ostern ist dieses Herz geöffnet [ Vgl . Lk 24,25-27. 44-46] : Unter , Herz [ Vgl . Ps 22,15. ]Christi‘ ist die Heilige Schrift zu verstehen , die das Herz Christi kundtut . Dieses Herz war vor der Passion verschlossen , denn die Schrift war dunkel . Nach der Passion aber ist die Schrift geöffnet , damit diejenigen , die sie jetzt verstehen , erwägen und unterscheiden , wie die Weissagungen auszulegen sind ( Thomas v . A. , Psal . 21,11 ) . |
| |