kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBremen Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Bre|men
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Bremen Bundesland
GG 0. 2 Preamble Conscious of their responsibility before God and man , Inspired by the determination to promote world peace as an equal partner in a united Europe , the German people , in the exercise of their constituent power , have adopted this Basic Law . Germans in the Länder of Baden-Württemberg , Bavaria , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hesse , Lower Saxony , Mecklenburg-Western Pomerania , North Rhine-Westphalia , Augsburg-Universit , Saarland , Saxony , Saxony-Anhalt , Schleswig-Holstein and Thuringia have achieved the unity and freedom of Germany in free self-determination . This Basic Law thus applies to the entire German people . § I .
GG 143d. 2 As assistance for compliance with the provisions of paragraph ( 3 ) of Article 109 after 1 January 2020 , the Länder of Berlin , Bremen , Saarland , Saxony-Anhalt , and Schleswig-Holstein may receive , for the period 2011 to 2019 , consolidation assistance from the federal budget in the global amount of 800 million euros annually . The respective amounts are 300 million euros for Bremen , 260 million euros for Saarland , and 80 million euros each for Berlin , Saxony-Anhalt , and Schleswig-Holstein . The assistance payments shall be allocated on the basis of an administrative agreement under the terms of a federal law requiring the consent of the Bundesrat . These grants require a complete reduction of financial deficits by the end of 2020. The details , especially the annual steps to be taken to reduce financial deficits , the supervision of the reduction of financial deficits by the Stability Council , along with the consequences entailed in case of failure to carry out the step-by-step reduction , s hall be regulated by a federal law requiring the consent of the Bundesrat and by an administrative agreement . There shall be no simultaneous granting of consolidation assistance and redevelopment assistance on the grounds of an extreme budgetary emergency .
GG 0. 2 Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen , von dem Willen beseelt , als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen , hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben . Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg , Bayern , Berlin , Brandenburg , Bremen , Hamburg , Hessen , Mecklenburg-Vorpommern , Niedersachsen , Nordrhein-Westfalen , Rheinland-Pfalz , Saarland , Sachsen , Sachsen-Anhalt , Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet . Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk . § I .
GG 143d. 2 Als Hilfe zur Einhaltung der Vorgaben des Artikels 109 Absatz 3 ab dem 1. Januar 2020 können den Ländern Berlin , Bremen , Saarland , Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein für den Zeitraum 2011 bis 2019 Konsolidierungshilfen aus dem Haushalt des Bundes in Höhe von insgesamt 800 Millionen Euro jährlich gewährt werden . Davon entfallen auf Bremen 300 Millionen Euro , auf das Saarland 260 Millionen Euro und auf Berlin , Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein jeweils 80 Millionen Euro . Die Hilfen werden auf der Grundlage einer Verwaltungsvereinbarung nach Maßgabe eines Bundesgesetzes mit Zustimmung des Bundesrates geleistet . Die Gewährung der Hilfen setzt einen vollständigen Abbau der Finanzierungsdefizite bis zum Jahresende 2020 voraus . Das Nähere , insbesondere die jährlichen Abbauschritte der Finanzierungsdefizite , die Überwachung des Abbaus der Finanzierungsdefizite durch den Stabilitätsrat sowie die Konsequenzen im Falle der Nichteinhaltung der Abbauschritte , wird durch Bundesgesetz mit Z ustimmung des Bundesrates und durch Verwaltungsvereinbarung geregelt . Die gleichzeitige Gewährung der Konsolidierungshilfen und Sanierungshilfen auf Grund einer extremen Haushaltsnotlage ist ausgeschlossen .