| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Aarons | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Aarons | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Auflehnung Mirjams und Aarons | 
|  | Die Nachkommen Aarons | 
|  |  | 
|  | Hebr 7,11 Wäre nun die Vollendung durch das levitische Priestertum gekommen - das Volk hat ja darüber gesetzliche Bestimmungen erhalten - , warum musste dann noch ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks eingesetzt werden und warum wurde er nicht nach der Ordnung Aarons benannt ? | 
|  | Hebr 9,4 mit dem goldenen Rauchopferaltar und der ganz mit Gold überzogenen Bundeslade ; darin waren ein goldener Krug mit dem Manna , der Stab Aarons , der Triebe angesetzt hatte , und die Bundestafeln ; | 
|  | Kte 1541 Die Liturgie der Kirche erblickt jedoch im Priestertum Aarons und im Dienst der Leviten sowie in der Einsetzung der siebzig Ältesten [ Vgl . Num 11,24-25 ] Vorzeichen des geweihten Priestertums des Neuen Bundes . So betet die Kirche im lateinischen Ritus bei der Weihe von Bischöfen in der Weihepräfation : Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus . . . durch das Wort deiner Gnade hast du der Kirche ihre Ordnung gegeben . Von Anfang an hast du das heilige Volk der wahren Kinder Abrahams auserwählt ; du hast Vorsteher und Priester eingesetzt und dein Heiligtum nie ohne Diener gelassen . | 
|  | Kte 1542 Bei der Priesterweihe betet die Kirche : Herr , heiliger Vater . . . im Alten Bund schon hast du Ämter und Dienste in heiligen Zeichen entfaltet : Mose und Aaron hast du bestellt , dein Volk zu leiten und zu heiligen . Zu ihrer Hilfe beim gemeinsamen Werk hast du Männer eines weiteren Dienstes und Amtes berufen . Auf dem Zug durch die Wüste hast du den siebzig Ältesten vom Geist des Mose mitgeteilt , so daß er dein Volk mit ihrer Hilfe leichter zu führen vermochte . Den Söhnen Aarons hast du Anteil gegeben am hohen Amt ihres Vaters , damit die Zahl der Priester des Alten Bundes genügte für die Opfer im heiligen Zelt , die nur Schatten und Vorausbild waren des kommenden Heiles . | 
|  |  |