kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschÜbeln Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Üb|eln
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Kte 2854 Wenn wir darum bitten , vom Bösen befreit zu werden , bitten wir auch um Befreiung von allen vergangenen , gegenwärtigen und zukünftigen Übeln , deren Urheber und Anstifter der Böse ist . In dieser letzten Bitte trägt die Kirche das gesamte Elend der Welt vor den Vater . Mit der Erlösung von den Übeln , welche die Menschheit bedrücken , erfleht sie das kostbare Gut des Friedens und die Gnade des beharrlichen Wartens auf die Wiederkunft Christi . Wenn die Kirche so betet , nimmt sie in der Demut des Glaubens die Vereinigung von allen und allem in jenem vorweg , der die Schlüssel zum Tod und zur Unterwelt ( Offb 1,18 ) hat , der ist und der war und der kommt , der Herrscher über die ganze Schöpfung ( Offb 1 , 8 ) [ Vgl . Offb 1,4 ] . Erlöse uns , Herr , allmächtiger Vater , von allem Bösen und gib Frieden in unseren Tagen . Komm uns zu Hilfe mit deinem Erbarmen und bewahre uns vor Verwirrung und Sünde , damit wir voll Zuversicht das Kommen unseres Erlösers Jesus Christus erwarten ( MR , Embolismus ) .
" Es zeugt nicht von Klugheit , dass man den Übeln entgegengeht ; es sei denn , um sie zu überwinden . " - Baltasar Gracián y Morales , Handorakel und Kunst der Weltklugheit
Kte 549 Indem er einzelne Menschen von irdischen Übeln : von Hunger [ Vgl . Joh 6,5-15. ] Unrecht [ Vgl . Lk 19,8. ] , Krankheit und Tod [ Vgl . Mt 11,5. ] befreit , setzt Jesus messianische Zeichen . Er ist jedoch nicht gekommen , um alle Übel auf Erden zu beheben [ Vgl . Joh 8,34-36. ] . Diese hindert sie an ihrer Berufung zu Kindern Gottes und bringt sie in vielerlei Abhängigkeiten .