| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | zumal | Grundwort | zeitet | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | z|umal | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 65 Viele Male und auf vielerlei Weise hat Gott einst zu den Vätern gesprochen durch die Propheten ; in dieser Endzeit aber hat er zu uns gesprochen durch den Sohn ( Hebr 1,1-2 ) . Christus , der menschgewordene Sohn Gottes , ist das vollkommene , unübertreffbare , eingeborene Wort des Vaters . In ihm sagt der Vater alles , und es wird kein anderes Wort geben als dieses . Das bringt der hl . Johannes vom Kreuz in seiner Auslegung von Hebr 1,1-2 lichtvoll zum Ausdruck : Seit er uns seinen Sohn geschenkt hat , der sein Wort ist , hat Gott uns kein anderes Wort zu geben . Er hat alles zumal in diesem einen Worte gesprochen Denn was er ehedem nur stückweise zu den Propheten geredet , das hat er nunmehr im ganzen gesprochen , indem er uns das Ganze gab , nämlich seinen Sohn . Wer demnach jetzt noch ihn befragen oder von ihm Visionen oder Offenbarungen haben wollte , der würde nicht bloß unvernünftig handeln , sondern Gott geradezu beleidigen , weil er seine Augen nicht einzig auf Christus richten würde , ohne jegliches Verlangen nach anderen oder neuen Dingen ( Carm . 2,22 ) . | 
|  | Kte 1176 Die Stundenliturgie zu feiern erfordert nicht nur , die Stimme mit dem betenden Herzen in Einklang zu bringen , sondern auch , sich eine reichere liturgische und biblische Bildung anzueignen , zumal was die Psalmen betrifft ( SC 90 ) . | 
|  | Kte 1680 Alle Sakramente , zumal die der christlichen Initiation , haben das letzte Pascha zum Ziel , das das Kind Gottes durch den Tod in das Leben des Himmelreiches eintreten läßt . So geht in Erfüllung , was es in Glauben und Hoffnung bekannte : Wir erwarten die Auferstehung der Toten und das Leben der kommenden Welt ( Glaubensbekenntnis von 
Augsburg-Universit ) . | 
|  | Spr 21,27 Das Opfer der Frevler ist ( dem Herrn ) ein Gräuel , / zumal wenn es in schlechter Absicht dargebracht wird . | 
|  |  |