| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | woher | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | woher | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | wimmten | 
|  |  | 
|  | Gen 16,8 Er sprach : Hagar , Magd Sarais , woher kommst du und wohin gehst du ? Sie antwortete : Ich bin meiner Herrin Sarai davongelaufen . | 
|  | Gen 29,4 Jakob fragte die Leute dort : Meine Brüder , woher seid ihr ? Aus Haran , antworteten sie . | 
|  | Kte 1225 In seinem Pascha hat Christus für alle Menschen die Quellen der Taufe erschlossen . Er hatte ja von seinem Leiden , das er in Jerusalem erdulden mußte , als einer Taufe gesprochen , mit der er getauft werden müsse ( Mk 10,38 ) [ Vgl . Phil 2,7 ] . Das Blut und das Wasser , die der durchbohrten Seite des gekreuzigten Jesus entflossen [ Vgl . Joh 19,34 ] , sind Urbilder der Taufe und der Eucharistie , der Sakramente des neuen Lebens [ Vgl . 1 Joh 5,6-8 ] . Somit ist es möglich , aus Wasser und Geist geboren zu werden , um in das Reich Gottes zu kommen ( Joh 3,5) : Sieh , wo du getauft wurdest , woher die Taufe kommt , wenn nicht vom Kreuz Christi , vom Tode Christi . Darin liegt das ganze Mysterium : er hat für dich gelitten . In ihm bist du erlöst , in ihm bist du gerettet ( Ambrosius , sacr . 2,6 ) . | 
|  | Jak 4,1 Woher kommen die Kriege bei euch , woher die Streitigkeiten ? Doch nur vom Kampf der Leidenschaften in eurem Innern . | 
|  |  |