| Fachwort |
|
|
| Deutsch | wogen | Grundwort | wogen |
| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | wo|gen |
| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
| Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
| Konjugation |
Konjugation hat |
| im Mehrwort | Jer 47,2 So spricht der Herr : Seht , Wasser wogen vom Norden heran / und werden zum flutenden Wildbach . Sie überfluten das Land und was darin ist , / die Städte und ihre Bewohner . Da schreien die Menschen , / laut klagen alle Bewohner des Landes |
| Sach 11,12 Ich sagte zu ihnen : Wenn es euch recht scheint , so bringt mir meinen Lohn ; wenn nicht , so lasst es ! Doch sie wogen mir meinen Lohn ab , dreißig Silberstücke . |
| Esra 8,26 Ich wog alles und legte es in ihre Hände : sechshundertfünfzig Talente Silber und hundert silberne Geräte , die zwei Talente wogen ; ferner hundert Talente Gold |
| |