| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | töten   |  Grundwort  | töten   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | 
    		Trennung:  | tö|ten  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Zerstören Sache | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | 
	
	Konjugation hat | 
| im Mehrwort | Ez 23,47 Die Volksversammlung soll sie steinigen und mit Schwertern in Stücke hauen . Ihre Söhne und Töchter soll man töten und ihre Häuser verbrennen .   | 
 | Gen 27,42 Als man Rebekka hinterbrachte , was ihr ältester Sohn Esau gesagt hatte , ließ sie Jakob , ihren jüngeren Sohn , rufen und sagte zu ihm : Dein Bruder Esau will sich an dir rächen und dich töten .   | 
 | job 13,15 Er mag mich töten , ich harre auf ihn ; / doch meine Wege verteidige ich vor ihm .   | 
 | Jak 2,11 Denn er , der gesagt hat : Du sollst nicht die Ehe brechen ! , hat auch gesagt : Du sollst nicht töten ! Wenn du nicht die Ehe brichst , aber tötest , hast du das Gesetz übertreten .   | 
 |  |