| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | senkt | Grundwort | senken | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | senkt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | senkt ab | 
|  | senkt ein | 
|  |  | 
|  | Gen 4,6 Der Herr sprach zu Kain : Warum überläuft es dich heiß und warum senkt sich dein Blick ? | 
|  | job 22,29 Wer hochmütig redet , den duckt er , / doch hilft er dem , der die Augen senkt . | 
|  | Kte 1683 Die Kirche , die den Christen während seiner Pilgerschaft auf Erden als Mutter sakramental in ihrem Schoß getragen hat , begleitet ihn am Ende seines Weges , um ihn den Händen des Vaters zu übergeben . Sie bietet in Christus dem Vater das Kind seiner Gnade an und senkt voll Hoffnung den Samen des Leibes , der in Herrlichkeit auferstehen wird [ Vgl . 1 Kor 15,42-44 ] , in die Erde . Diese Darbringung wird im eucharistischen Opfer am vollkommensten gefeiert ; die Segnungen , die vorausgehen und folgen , sind Sakramentalien . | 
|  | Koh 10,18 Ist einer träge , so senkt sich das Gebälk , / lässt er die Hände sinken , so dringt der Regen ins Haus . | 
|  |  |