| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | nützt | Grundwort | nützen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | nüt|zt | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
|  | Kte 951 Die Gemeinschaft an den Charismen . In der Gemeinschaft der Kirche verteilt der Heilige Geist unter den Gläubigen jeglichen Standes auch besondere Gnaden zum Aufbau der Kirche ( LG 12 ) . Jedem aber wird die Offenbarung des Geistes geschenkt , damit sie anderen nützt ( 1 Kor 12,7 ) . | 
|  | Hab 2,18 Was nützt ein Götterbild , das ein Bildhauer macht , ein gegossenes Bild , ein Lügenorakel ? Wie kann der Bildhauer auf den Götzen vertrauen , / auf das stumme Gebilde , das er selber gemacht hat ? | 
|  | job 21,15 Was ist der Allmächtige , dass wir ihm dienen , / was nützt es uns , wenn wir ihn angehen ? | 
|  | job 22,2 Kann denn der Mensch Gott nützen ? / Nein , sich selber nützt der Kluge . | 
|  |  |