Fachwort |
|
|
Deutsch | müsse | Grundwort | müssen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | müsse |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
| Kte 1225 In seinem Pascha hat Christus für alle Menschen die Quellen der Taufe erschlossen . Er hatte ja von seinem Leiden , das er in Jerusalem erdulden mußte , als einer Taufe gesprochen , mit der er getauft werden müsse ( Mk 10,38 ) [ Vgl . Phil 2,7 ] . Das Blut und das Wasser , die der durchbohrten Seite des gekreuzigten Jesus entflossen [ Vgl . Joh 19,34 ] , sind Urbilder der Taufe und der Eucharistie , der Sakramente des neuen Lebens [ Vgl . 1 Joh 5,6-8 ] . Somit ist es möglich , aus Wasser und Geist geboren zu werden , um in das Reich Gottes zu kommen ( Joh 3,5) : Sieh , wo du getauft wurdest , woher die Taufe kommt , wenn nicht vom Kreuz Christi , vom Tode Christi . Darin liegt das ganze Mysterium : er hat für dich gelitten . In ihm bist du erlöst , in ihm bist du gerettet ( Ambrosius , sacr . 2,6 ) . |
| Joh 12,34 Die Menge jedoch hielt ihm entgegen : Wir haben aus dem Gesetz gehört , dass der Messias bis in Ewigkeit bleiben wird . Wie kannst du sagen , der Menschensohn müsse erhöht werden ? Wer ist dieser Menschensohn ? |
| 1Kor 11,16 Wenn aber einer meint , er müsse darüber streiten : Wir und auch die Gemeinden Gottes kennen einen solchen Brauch nicht . |
| 2Kön 17,28 So kam einer von den Priestern zurück , die man aus Samarien weggeführt hatte . Er ließ sich in Bet - El nieder und belehrte sie , wie man den Herrn verehren müsse . |
| |