| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | lügen | Grundwort | lügen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben | Trennung: | lü|gen | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Reden Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens | 
  | Konjugation | Konjugation hat | 
| im Mehrwort | job 34,6 Meinem Recht zuwider soll ich lügen ? / Unheilbar traf mich ohne Schuld der Pfeil . | 
|  | Jer 27,10 Denn sie lügen , wenn sie euch weissagen , und damit vertreiben sie euch aus eurer Heimat ; denn ich verstoße euch , sodass ihr zugrunde geht . | 
|  | Jes 59,3 Denn eure Hände sind mit Blut befleckt , / eure Finger mit Unrecht . Eure Lippen lügen , / eure Zunge flüstert ( Worte voll ) Bosheit . | 
|  | 1Joh 1,6 Wenn wir sagen , dass wir Gemeinschaft mit ihm haben , und doch in der Finsternis leben , lügen wir und tun nicht die Wahrheit . | 
|  |  |