| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | liegt   |  Grundwort  | liegen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | li|egt  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Körper Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | liegt ab   | 
 |  | 
 | Kte 860 Im Auftrag der Apostel liegt eine unübertragbare Aufgabe : erwählte Zeugen der Auferstehung des Herrn und Fundamente der Kirche zu sein . Gleichzeitig liegt darin aber auch eine übertragbare Aufgabe . Christus hat ihnen versprochen , bis zum Ende der Zeiten bei ihnen zu bleiben [ Vgl . Mt 28,20. ] . Deshalb wird jene göttliche Sendung , die von Christus den Aposteln anvertraut worden ist , . . . bis zum Ende der Welt dauern , da das Evangelium , das von ihnen zu überliefern ist , für alle Zeit für die Kirche Grundlage ihres ganzen Lebens ist . Deshalb haben die Apostel . . . für die Einsetzung von Nachfolgern Sorge getragen ( LG 20 ) .   | 
 | Ez 27,4 Im Herzen der Meere liegt dein Gebiet . / Vollendet schön schufen dich deine Erbauer .   | 
 | Ez 29,3 und sag : So spricht Gott , der Herr : Jetzt gehe ich gegen dich vor , Pharao , du König Ägyptens , du großes Krokodil , das zwischen den Armen des Nil liegt und sagt : Mir gehören die Arme des Nil , / ich habe sie selber erschaffen .   | 
 | Ez 30,7 Verwüstet liegt es dann da / inmitten verwüsteter Länder / und seine Städte inmitten verödeter Städte .   | 
 |  |