Fachwort |
|
|
Deutsch | lasen | Grundwort | lesen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | lasen |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Sehen |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | lasen ab |
| lasen vor |
| |
| Joh 19,20 Dieses Schild lasen viele Juden , weil der Platz , wo Jesus gekreuzigt wurde , nahe bei der Stadt lag . Die Inschrift war hebräisch , lateinisch und griechisch abgefasst . |
| Kte 1962 Das alte Gesetz ist die erste Stufe des geoffenbarten Gesetzes . Seine sittlichen Vorschriften sind in den zehn Geboten zusammengefaßt . Die Gebote des Dekalogs legen die Grundlagen der Berufung des Menschen , der nach dem Bilde Gottes geschaffen ist . Sie untersagen , was gegen die Liebe zu Gott und zum Nächsten verstößt , und schreiben vor , was für sie wesentlich ist . Der Dekalog ist ein Licht für das Gewissen jedes Menschen , um ihn auf den Ruf und die Wege Gottes hinzuweisen und ihn vor dem Bösen zu schützen . Gott hat auf die Gesetzestafeln das geschrieben , was die Menschen nicht in ihren Herzen lasen ( Augustinus , Psal . 57,1 ) . |
| Mt 13,48 Als es voll war , zogen es die Fischer ans Ufer ; sie setzten sich , lasen die guten Fische aus und legten sie in Körbe , die schlechten aber warfen sie weg . |
| Apg 15,31 Die Brüder lasen ihn und freuten sich über die Ermunterung . |
| |