kopfgodoku.de
Startseite
|
Ziele
|
DokuSys
|
fachl.ZO
|
inhaltl.ZO
|
Wortart ZO
|
selbst/Impre
|
Bibel
Prüfen Dokument
Worte nach Länge
Dokumente
Kapitel, Absätze
Sätze
Suchen Fachworte
Geographie
Geschichte
Gesellschaft
Kultur
Natur
Technik
Fragen Antworten
Übersetzung
Listenanzeige
Fachwort
Deutsch
koste
Grundwort
kosten
Fachbebiet
Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik
Trennung:
koste
Inhalt
Kultur -> Begegnung Person -> Gedanken
Status:
Beziehung
Worttyp
fehlt
Konjugation
Kte 624 Es war nämlich Gottes gnädiger Wille , daß er für alle den Tod koste ( Hebr 2,9 ) . In seinem Heilsplan hat Gott verfügt , daß sein Sohn nicht nur für unsere Sünden sterbe ( 1 Kor 15,3 ) , sondern auch den Tod koste , das heißt während der Zeit zwischen seinem Sterben am Kreuz und dem Moment seiner Auferstehung das Totsein , den Zustand der Trennung zwischen seiner Seele und seinem Leib erfahre . Dieser Todeszustand Christi ist das Mysterium des Begrabenseins und des Hinabstiegs in das Reich des Todes . Es ist das Mysterium des Karsamstags , an dem Christus , ins Grab gelegt [ Vgl . Joh 19,42. ] , in die große Sabbatruhe Gottes eingeht [ Vgl . Hebr 4,4-9. ] , nachdem er das Heil der Menschen vollbracht [ Vgl . Joh 19,30. ] und das ganze All versöhnt hat [ Vgl . Kol 1,18-20. ] .