Fachwort |
|
|
Deutsch | keimt | Grundwort | keimen |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik |
Trennung: | kei|mt |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Pflanze |
Status: | Beziehung |
Worttyp | fehlt |
Konjugation |
im Satz enthalten | keimt auf |
| |
| Mk 4,27 dann schläft er und steht wieder auf , es wird Nacht und wird Tag , der Samen keimt und wächst und der Mann weiß nicht , wie . |
| Kte 543 Alle Menschen sind berufen , in das Reich einzutreten . Dieses messianische Reich wird zunächst den Kindern Israels verkündet [ Vgl . Mt 10,5-7. ] , ist aber für die Menschen aller Völker bestimmt [ Vgl . Mt 8,11 ; 28,19. ] . Wer in das Reich eintreten will , muß das Wort Jesu annehmen . Denn das Wort des Herrn wird mit einem Samen verglichen , der auf dem Acker gesät wird : die es im Glauben hören und der kleinen Herde Christi zugezählt werden‘ haben das Reich selbst angenommen ; aus eigener Kraft keimt dann der Same und wächst bis zur Zeit der Ernte ( LG 5 ) . |
| |