| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | jener   |  Grundwort  | fehlt   | 
	| Fachbebiet | fehlt | 
    		Trennung:  | jen|er  | 
  	| Inhalt | fehlt | 
			Status:  |  | 
  | Worttyp  | fehlt | 
   | In jener Zeit   | 
 | Num 25,19 Nach jener Plage   | 
 |  | 
 | Gen 13,12 Abram ließ sich in Kanaan nieder , während Lot sich in den Städten jener Gegend niederließ und seine Zelte bis Sodom hin aufschlug .   | 
 | Gen 26,24 In jener Nacht erschien ihm der Herr und sprach : Ich bin der Gott deines Vaters Abraham . Fürchte dich nicht , denn ich bin mit dir . Ich segne dich und mache deine Nachkommen zahlreich wegen meines Knechtes Abraham .   | 
 | Gen 30,16 Als Jakob am Abend vom Feld kam , ging ihm Lea entgegen und sagte : Zu mir musst du kommen ! Ich habe dich nämlich erworben um den Preis der Alraunen meines Sohnes . So schlief er in jener Nacht bei ihr .   | 
 | Kte 1031 Die Kirche nennt diese abschließende Läuterung der Auserwählten , die von der Bestrafung der Verdammten völlig verschieden ist , Purgatorium [ Fegefeuer ] . Sie hat die Glaubenslehre in bezug auf das Purgatorium vor allem auf den Konzilien von Florenz [ Vgl . DS 1304 ] und Trient [ Vgl . DS 1820 ; 1580 ] formuliert . Im Anschluß an gewisse Schrifttexte [ Vgl . z. B . 1 Kor 3,15 , 1 Petr 1,7 ] spricht die Überlieferung der Kirche von einem Läuterungsfeuer : Man muß glauben , daß es vor dem Gericht für gewisse leichte Sünden noch ein Reinigungsfeuer gibt , weil die ewige Wahrheit sagt , daß , wenn jemand wider den Heiligen Geist lästert , ihm ‚weder in dieser noch in der zukünftigen Welt‘ vergeben wird ( Mt 12,32 ) . Aus diesem Ausspruch geht hervor , daß einige Sünden in dieser , andere in jener Welt nachgelassen werden können ( Gregor d . Gr. , dial . 4,39 ) .   | 
 |  |