| Fachwort | 
       | 
	   | 
      
  | Deutsch | holte   |  Grundwort  | holen   | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | 
    		Trennung:  | hol|te  | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | 
			Status:  | Beziehung | 
  | Worttyp  | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | holte ab   | 
 | holte auf   | 
 | holte aus   | 
 | holte weg   | 
 |  | 
 | Gen 12,15 Die Beamten des Pharao sahen sie und rühmten sie vor dem Pharao . Da holte man die Frau in den Palast des Pharao .   | 
 | Gen 22,3 Frühmorgens stand Abraham auf , sattelte seinen Esel , holte seine beiden Jungknechte und seinen Sohn Isaak , spaltete Holz zum Opfer und machte sich auf den Weg zu dem Ort , den ihm Gott genannt hatte .   | 
 | Gen 24,53 Dann holte der Knecht silbernen und goldenen Schmuck und Kleider hervor und schenkte sie Rebekka . Auch ihrem Bruder und ihrer Mutter überreichte er kostbare Geschenke .   | 
 | Gen 27,14 Da ging er hin , holte sie und brachte sie seiner Mutter . Sie bereitete ein leckeres Mahl zu , wie es sein Vater gern mochte .   | 
 |  |