kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
Deutschholen Grundwort holen
FachbebietKultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben Trennung: ho|len
InhaltKultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person Status: Beziehung
Worttyp Verb -> Infinitiv -> Präsens
Konjugation Konjugation hat
Dtn 22,15 wenn Vater und Mutter des Mädchens dann das Beweisstück ihrer Unberührtheit holen und zu den Ältesten der Stadt ans Tor bringen
holen ab
holen auf
holen aus
im MehrwortGen 18,4 Man wird etwas Wasser holen ; dann könnt ihr euch die Füße waschen und euch unter dem Baum ausruhen .
Gen 18,5 Ich will einen Bissen Brot holen und ihr könnt dann nach einer kleinen Stärkung weitergehen ; denn deshalb seid ihr doch bei eurem Knecht vorbeigekommen . Sie erwiderten : Tu , wie du gesagt hast .
Gen 20,2 Abraham behauptete von Sara , seiner Frau : Sie ist meine Schwester . Da schickte Abimelech , der König von Gerar , hin und ließ Sara holen .
Gen 24,4 Du sollst vielmehr in meine Heimat zu meiner Verwandtschaft reisen und eine Frau für meinen Sohn Isaak holen .