Fachwort |
|
|
Deutsch | heben | Grundwort | heben |
Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik -> Konjukation haben |
Trennung: | he|ben |
Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person |
Status: | Beziehung |
Worttyp | Verb -> Infinitiv -> Präsens |
Konjugation |
Konjugation hat |
| heben ab |
| heben an |
| heben auf |
| heben aus |
| |
im Mehrwort | Hos 11,4 Mit menschlichen Fesseln zog ich sie an mich , / mit den Ketten der Liebe . Ich war da für sie wie die ( Eltern ) , / die den Säugling an ihre Wangen heben . / Ich neigte mich ihm zu und gab ihm zu essen . |
| job 22,26 Dann wirst du am Allmächtigen dich erfreuen / und zu Gott dein Angesicht heben . |
| job 31,36 Auf meine Schulter wollte ich es heben , / als Kranz es um den Kopf mir winden . |
| Jes 40,4 Jedes Tal soll sich heben , / jeder Berg und Hügel sich senken . Was krumm ist , soll gerade werden , / und was hüglig ist , werde eben . |
| |