| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | blies | Grundwort | blasen | 
	| Fachbebiet | Kultur -> Sprache und Schrift -> Grammatik | Trennung: | blies | 
  	| Inhalt | Kultur -> Begegnung Person -> Tätigkeit Person | Status: | Beziehung | 
  | Worttyp | fehlt | 
  | Konjugation | 
| im Satz enthalten | blies ab | 
|  | blies auf | 
|  | blies aus | 
|  | blies herunter | 
|  |  | 
|  | Gen 2,7 Da formte Gott , der Herr , den Menschen aus Erde vom Ackerboden und blies in seine Nase den Lebensatem . So wurde der Mensch zu einem lebendigen Wesen . | 
|  | Hag 1,9 Ihr habt viel erhofft und doch nur wenig geerntet ; und wenn ihr es einbrachtet , blies ich es weg . Warum wohl ? - Spruch des Herrn der Heere . Weil mein Haus in Trümmern liegt , während jeder von euch für sein eigenes Haus rennt . | 
|  | Jos 6,9 Die bewaffneten Männer gingen vor den Priestern her , die die Hörner bliesen , die Nachhut folgte der Lade und man blies ständig die Hörner . | 
|  | Jos 6,13 Sieben Priester trugen die sieben Widderhörner der Lade des Herrn voraus und bliesen ständig die Hörner . Die bewaffneten Männer zogen vor ihnen her und die Nachhut folgte der Lade des Herrn . Man blies ständig die Hörner . | 
|  |  |