| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Zeuge | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Ze|uge | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Der Zeuge im Himmel | 
|  |  | 
|  | Kte 878 Zur sakramentalen Natur des kirchlichen Dienstamtes gehört auch sein persönlicher Charakter . Obwohl die Diener Christi gemeinschaftlich handeln , handeln sie stets auch persönlich . Jeder wird persönlich berufen : Du aber folge mir nach ! ( Joh 21,22 ) [ Vgl . Mt 4 , 19. 21 ; Joh 1,43 ] , um in der gemeinsamen Sendung persönlicher Zeuge zu sein , der dem , der ihm die Sendung gibt , persönlich verantwortlich ist . Er ist in dessen Person und für Personen tätig : Ich taufe dich im Namen des Vaters . . . ; ich spreche dich los . . . . | 
|  | Kte 913 So tritt jeder Laie aufgrund der Gaben , die ihm anvertraut worden sind , zugleich als Zeuge und als lebendiges Werkzeug der Sendung der Kirche selbst ‚nach dem Maß der Gabe Christi‘ ( Eph 4,7 ) auf ( LG 33 ) . | 
|  | Kte 995 Zeuge Christi sein heißt Zeuge seiner Auferstehung sein ( Apg 1,22 ) [ Vgl . Apg 4,33 ] , mit ihm nach seiner Auferstehung von den Toten gegessen und getrunken haben ( Apg 10,41 ) . Die christliche Auferstehungshoffnung ist ganz durch die Begegnungen mit dem auferstandenen Christus geprägt . Wir werden gleich ihm , mit ihm und durch ihn auferstehen . | 
|  | Gen 31,44 Jetzt aber komm , wir wollen einen Vertrag schließen , ich und du . Der Vertrag soll Zeuge sein zwischen mir und dir . | 
|  |  |