| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Waffe | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Waff|e | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Vettern | 
|  |  | 
|  | Jer 49,35 So spricht der Herr der Heere : Seht , ich zerbreche den Bogen Elams , / seine stärkste Waffe . | 
|  | Jer 51,20 Du warst mein Hammer , meine Waffe für den Krieg . / Mit dir zerschlug ich Völker , / mit dir stürzte ich Königreiche , | 
|  | Jes 54,17 Keine Waffe wird etwas ausrichten , die man gegen dich schmiedet ; / jede Zunge , die dich vor Gericht verklagt , strafst du Lügen . Das ist das Erbteil der Knechte des Herrn : / Von mir kommt ihre Rettung - Spruch des Herrn . | 
|  | Kte 1820 Die christliche Hoffnung wird gleich zu Beginn der Predigt Jesu in den Seligpreisungen entfaltet . Die Seligpreisungen richten unsere Hoffnung auf den Himmel als das neue verheißene Land ; sie weisen den Weg durch die Prüfungen , die auf die Jünger Jesu warten . Aber durch die Verdienste Jesu Christi und seines Leidens bewahrt uns Gott in der Hoffnung ; die Hoffnung aber läßt nicht zugrunde gehen ( Röm 5,5 ) . In ihr haben wir einen sicheren und festen Anker der Seele , der dort hinreicht , wohin Jesus für uns als unser Vorläufer hineingegangen ist ( Hebr 6,19-20 ) . Sie ist auch eine Waffe , die uns im Kampf um das Heil schützt : Wir wollen uns rüsten mit dem Panzer des Glaubens und der Liebe und mit dem Helm der Hoffnung auf das Heil ( 1 Thess 5,8 ) . Sie verschafft uns selbst in der Prüfung Freude : Seid fröhlich in der Hoffnung , geduldig in der Bedrängnis ! ( Röm 12,12 ) . Sie äußert und nährt sich im Gebet , insbesondere im Vaterunser , der Zusammenfassung all dessen , was die Hoffnung uns e rsehnen läßt . | 
|  |  |