| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Täter | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Täter | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Der Mord durch einen unbekannten Täter | 
|  |  | 
|  | BGB 859. 2 Wird eine bewegliche Sache dem Besitzer mittels verbotener Eigenmacht weggenommen , so darf er sie dem auf frischer Tat betroffenen oder verfolgten Täter mit Gewalt wieder abnehmen . | 
|  | BGB 864. 2 Das Erlöschen tritt auch dann ein , wenn nach der Verübung der verbotenen Eigenmacht durch rechtskräftiges Urteil festgestellt wird , dass dem Täter ein Recht an der Sache zusteht , vermöge dessen er die Herstellung eines seiner Handlungsweise entsprechenden Besitzstands verlangen kann . | 
|  | Ex 21,21 Wenn er noch einen oder zwei Tage am Leben bleibt , dann soll den Täter keine Rache treffen ; es geht ja um sein eigenes Geld . | 
|  | Ex 21,22 Wenn Männer miteinander raufen und dabei eine schwangere Frau treffen , sodass sie eine Fehlgeburt hat , ohne dass ein weiterer Schaden entsteht , dann soll der Täter eine Buße zahlen , die ihm der Ehemann der Frau auferlegt ; er kann die Zahlung nach dem Urteil von Schiedsrichtern leisten . | 
|  |  |