| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Reben | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Reb|en | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Hab 3,17 Zwar blüht der Feigenbaum nicht , / an den Reben ist nichts zu ernten , der Ölbaum bringt keinen Ertrag , / die Kornfelder tragen keine Frucht ; im Pferch sind keine Schafe , / im Stall steht kein Rind mehr . | 
|  | Hld 2,13 Am Feigenbaum reifen die ersten Früchte ; / die blühenden Reben duften . Steh auf , meine Freundin , / meine Schöne , so komm doch ! | 
|  | Hld 2,15 Fangt uns die Füchse , / die kleinen Füchse ! Sie verwüsten die Weinberge , / unsre blühenden Reben . | 
|  | Hos 2,14 Ich verwüste ihre Reben und Feigenbäume , / von denen sie sagte : Das ist mein Lohn , / den mir meine Liebhaber gaben . Ich mache ihre Weingärten zur Wildnis ; / die wilden Tiere fressen sie kahl . | 
|  |  |