Fachwort |
|
|
Deutsch | Markt | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | Mar|kt |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Marktl 1 Markt |
| Tüßling 1 Markt |
| Markt Berolzheim |
| Markt Bibart |
| |
| Mk 7,4 Auch wenn sie vom Markt kommen , essen sie nicht , ohne sich vorher zu waschen . Noch viele andere überlieferte Vorschriften halten sie ein , wie das Abspülen von Bechern , Krügen und Kesseln . |
| Mt 20,3 Um die dritte Stunde ging er wieder auf den Markt und sah andere dastehen , die keine Arbeit hatten . |
| Mt 20,5 Und sie gingen . Um die sechste und um die neunte Stunde ging der Gutsherr wieder auf den Markt und machte es ebenso . |
| Kte 2425 Die Kirche hat die totalitären und atheistischen Ideologien abgelehnt , die in neuerer Zeit mit dem Kommunismus oder dem Sozialismus einhergingen . Andererseits hat sie in der Handlungsweise des Kapitalismus den Individualismus und den absoluten Primat der Marktgesetze über die menschliche Arbeit abgelehnt [ Vgl . CA 10 ; 13 ; 44 ] . Die ausschließliche Regulierung der Wirtschaft durch zentralistische Planung verdirbt die gesellschaftlichen Beziehungen von Grund auf ; ihre ausschließliche Regulierung durch das Gesetz des freien Marktes verstößt gegen die soziale Gerechtigkeit , denn es gibt . . . unzählige menschliche Bedürfnisse , die keinen Zugang zum Markt haben ( CA 34 ) . Deshalb ist auf eine vernünftige Regelung des Marktes und der wirtschaftlichen Unternehmungen hinzu wirken , die sich an die rechte Wertordnung hält und auf das Wohl aller ausgerichtet ist . |
| |