kopfgodoku.de
Listenanzeige
Fachwort
DeutschBeter Grundwort fehlt
Fachbebietfehlt Trennung: Be|ter
Inhaltfehlt Status:
Worttyp fehlt
Joh 4,23 Aber die Stunde kommt und sie ist schon da , zu der die wahren Beter den Vater anbeten werden im Geist und in der Wahrheit ; denn so will der Vater angebetet werden .
Kte 2577 Aus dem vertrauten Umgang mit dem treuen Gott , der langmütig und liebevoll ist [ Vgl . Ex 34,6 ] , schöpft Mose die Kraft zu hartnäckiger Fürbitte . Er betet nicht für sich , sondern für das Volk , das Gott sich erworben hat . Auch legt Mose schon während des Kampfes gegen die Amalekiter [ Vgl . Ex 17,8-13 ] und um die Heilung der Miriam [ Vgl . Num 12,13-14 ] Fürbitte ein . Doch vor allem nach dem Abfall des Volkes ist er vor Gott in die Bresche gesprungen ( Ps 106,23 ) , um das Volk zu retten [ Vgl . Ex 32,1-34 , 9 ] . Dadurch wird deutlich , daß die Fürbitte auch ein geheimnisvolles Ringen ist . Die Argumente , die Mose im Gebet vorbringt , ermutigen die großen Beter des jüdischen Volkes sowie der Kirche zur Kühnheit . Denn Gott ist Liebe und somit gerecht und treu . Er kann sich nicht widersprechen . Er soll sich an seine herrlichen Taten erinnern . Seine Ehre steht auf dem Spiel : Er darf das Volk , das seinen Namen trägt , nicht im Stich lassen .
Kte 2635 Jedes Herz , das in die Barmherzigkeit Gottes miteinstimmt , tritt , seit Abraham , für die anderen ein und bittet für sie . In der Zeit der Kirche hat die Fürbitte der Christen an der Fürbitte Christi teil ; sie ist Ausdruck der Gemeinschaft der Heiligen . In der Fürsprache achtet jeder Beter nicht nur auf das eigene Wohl , sondern auch auf das der anderen ( Phil 2,4 ) - ja , er betet sogar für die , die ihm Böses zufügen [ Vgl . den hl . Stephanus , der wie Jesus für seine Peiniger gebetet hat : Apg 7,60 ; Lk 23,28:34 , ] .
Kte 2725 Das Gebet ist ein Geschenk der Gnade und eine entschlossene Antwort unsererseits . Es verlangt immer ein Bemühen . Die großen Beter des Alten Bundes vor der Zeit Christi wie auch die Mutter Gottes und die Heiligen lehren uns zusammen mit Jesus , daß Beten Kampf bedeutet . Gegen wen ? Gegen uns selbst und gegen die List des Versuchers , der alles unternimmt , um den Menschen vom Gebet , von der Vereinigung mit Gott abzuhalten . Wir beten , wie wir leben , weil wir leben , wie wir beten . Wer nicht stets im Geist Christi zu handeln gewillt ist , kann auch nicht gewohnt sein , in seinem Namen zu beten . Der geistige Kampf des neuen Lebens des Christen läßt sich nicht vom Kampf des Betens trennen .