| Fachwort |  |  | 
  | Deutsch | Beruf | Grundwort | fehlt | 
	| Fachbebiet | fehlt | Trennung: | Be|ruf | 
  	| Inhalt | fehlt | Status: |  | 
  | Worttyp | fehlt | 
  |  | Kte 2230 Wenn die Kinder erwachsen werden , haben sie die Pflicht und das Recht , ihren Beruf und Lebensstand zu wählen . Sie sollen diese neuen Verantwortungen in vertrauensvoller Beziehung zu ihren Eltern wahrnehmen und deren Ansichten und Ratschläge gerne erfragen und entgegennehmen . Die Eltern mögen darauf bedacht sein , weder in der Berufswahl noch in der Partnerwahl auf ihre Kinder Zwang auszuüben . Diese Pflicht , sich zurückzuhalten , verbietet ihnen jedoch nicht , den Kindern durch kluge Ratschläge beizustehen , besonders dann , wenn diese vorhaben , eine Familie zu gründen . | 
|  | Kte 2231 Manche Menschen heiraten nicht , um für ihre Eltern oder Geschwister zu sorgen , sich intensiver einem Beruf zu widmen oder aus anderen achtenswerten Beweggründen . Sie können zum Wohl der Menschheitsfamilie | 
|  | Spr 22,29 Siehst du einen , der gewandt ist in seinem Beruf : / vor Königen wird er dienen . / Nicht wird er vor Niedrigen dienen . | 
|  | Apg 18,3 und da sie das gleiche Handwerk betrieben , blieb er bei ihnen und arbeitete dort . Sie waren Zeltmacher von Beruf . | 
|  |  |