Fachwort |
|
|
Deutsch | treu | Grundwort | fehlt |
Fachbebiet | fehlt |
Trennung: | treu |
Inhalt | fehlt |
Status: | |
Worttyp | fehlt |
| Ez 44,15 Die levitischen Priester , die Nachkommen Zadoks , die mir in meinem Heiligtum treu gedient haben , als die Israeliten mich verließen und in die Irre gingen , sie sollen vor mich hintreten und mir dienen , sie sollen vor mir stehen , um mir Fett und Blut darzubringen - Spruch Gottes , des Herrn . |
| Kte 992 Gott hat seinem Volk die Auferstehung von den Toten Schritt für Schritt geoffenbart . Die Hoffnung auf die leibliche Auferstehung der Toten setzte sich durch als eine Folgerung aus dem Glauben an einen Gott , der den ganzen Menschen , Seele und Leib , erschaffen hat . Auch hält der Schöpfer des Himmels und der Erde an seinem Bund mit Abraham und dessen Nachkommenschaft treu fest . Im Blick auf diese beiden Gegebenheiten beginnt sich der Glaube an die Auferstehung zu äußern . In ihrem Martyrium bekennen die Makkabäer : Der König der Welt wird uns zu einem neuen , ewigen Leben auferwecken , weil wir für seine Gesetze gestorben sind ( 2 Makk 7,9 ) . Gott hat uns die Hoffnung gegeben , daß er uns wieder auferweckt . Darauf warten wir gern , wenn wir von Menschenhand sterben ( 2 Makk 7,14 ) [ Vgl . 2 Makk 7,29 ; Dan 12. 1-13 ] . |
| Kte 1026 Durch seinen Tod und seine Auferstehung hat uns Jesus Christus den Himmel geöffnet . Das Leben der Seligen besteht im Vollbesitz der Früchte der Erlösung durch Christus . Dieser läßt jene , die an ihn geglaubt haben und seinem Willen treu geblieben sind , an seiner himmlischen Verherrlichung teilhaben . Der Himmel ist die selige Gemeinschaft all derer , die völlig in ihn eingegliedert sind . |
| Kte 1063 Beim Propheten Jesaja findet sich der Ausdruck Gott der Wahrheit , wörtlich Gott des Amen , das heißt der Gott , der seinen Verheißungen treu bleibt : Wer sich segnet im Land , wird sich Segen wünschen von Gott , dem Getreuen ( Jes 65,16 ) . Unser Herr verwendet das Wort Amen oft [ Vgl . Mt 6,2. 5. 16 ] , manchmal in Verdoppelung [ Vgl . Joh 5,19 ] , um die Zuverlässigkeit seiner Lehre , seine auf der Wahrheit Gottes gründende Autorität zu betonen . |
| |